Competence in Design & Brand Identity
Ob aufregend oder ganz unaufgeregt – professionelle Gestaltung ist maßgeblich für die Kommunikation eines Unternehmens. Letztendlich machen Design und Sprache Produkte oder Dienstleistungen begehrenswert und schaffen im besten Fall ein positives Image.
Was wirklich keiner braucht: Hyperaktivität oder Bombardements von Pop-ups im Web und all die anderen Gemeinheiten. Denn es geht nicht darum, sich aufzudrängen! Entscheidend sind gute Texte und Claims, emotionale Farb- und Bildwelten, präzise Planung, klare Konzepte. Eine Prise Erfahrung schadet nicht. Und hier kommen wir gerne ins Spiel.


German Films Quarterly – Editorial Design. GFQ-Cover 4-2020: Moritz Bleibtreu (Foto © Mathias Bothor), GFQ-Cover 1-2023: Leonie Benesch (Foto © Pascal Haas)

Corporate Design (Logo) und 4-seitiger Square-Flyer für TCMsoft München 2023

Already in preparation for 2024 – NEXT GENERATION SHORT TIGER

56-seitige Imagebroschüre LICHT.studio, München 2022



German Films Festival Highlights 2023 Broschüre
Konzentration auf das Wesentliche
Neurowissenschaftliche Studien bestätigen die essenzielle Wichtigkeit von Farben und insbesondere von Bildern für Kommunikation und Werbung. Da unser Gehirn auf alle visuellen, auditiven, kinästhetischen, olfaktorischen und gustatorischen Reize der Umgebung reagiert, steuert es zu 90 % un- oder vorbewusst unsere Stimmungen, Einschätzungen und Assoziationen.

Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Neurowissenschaften für das Design ist also, dass das Unterbewusstsein stärker ist als das Bewusstsein. Es erkennt Dinge schneller und ist für Emotionen und das Bauchgefühl verantwortlich. Kommunikationsdesign ist deshalb viel mehr als Form- und Farbgebung. Qualifizierte Designkonzepte beeinflussen die Prozesse der Entscheidungsfindung ganz unmittelbar und direkt.

Editorial Design, GFQ